Leitungsteam

 

Ich darf Sie recht herzlich auf der Internetseite des Karate-Dojo Herbertshofen begrüßen. Ich freue mich sehr, dass wir über das moderne Medium „Internet“ Ihnen unseren Verein und einen traditionsreichen Sport näher bringen dürfen.

Gerade in unserer modernen und schnelllebigen Zeit ist Sport ein probates Mittel, um vom Alltagsstress Abstand zu gewinnen. Zudem steigert Sport die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, was das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigert.

Für Kinder und Jugendliche bietet ein intakter Verein, wie der unsere, ein gesellschaftliches Umfeld, in dem Kameradschaft und Freundschaft gefördert werden und der persönliche Kontakt zu unterschiedlichen Altersgruppen zum Trainingsalltag gehört. Dies wirkt sich positiv auf den Umgang mit Mitmenschen aus und lässt, bedingt durch die gemeinsamen Interssen für den ausgeübten Sport, keinen Platz für den sog. „Generationenkonflikt“. Jung und Alt lernen und profitieren voneinanander!

Speziell im Verein lernen die Kinder schon früh, dass unser Sport nichts mit Agression und „Schlägerei“, wie man es aus dem Fernsehen oder von Computerspielen kennt, zu tun hat. Ganz im Gegenteil: Nur durch die notwendige innere Ruhe, Gelassenheit und Disziplin kann der Karateka zum Erfolg gelangen. In diesem Zusammenhang verweise ich immer wieder gerne auf die 20 Regeln des Gichin Funakoshi, die das Grundprinzip des Karate-Do vermitteln und der Charaktervervollkommnung dienen sollen.

Probieren Sie uns doch aus, kommen Sie zu uns! Ich würde mich freuen Sie oder Ihre Kinder in unserem Verein begrüßen zu dürfen.

Ihr Harald Baumgartner