
Hallenübernachtung der Jugend 2023

Am 28.Juli fand die jährliche Hallenübernachtung für die Jugend unserer Abteilung statt.
Trotz der unklaren Wetterverhältnisse trafen wir uns um 14:30 Uhr am Sportheim Herbertshofen.
Unsere kleine Gruppe bestand aus 12 Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren.
Nach dem alle ihre Übernachtungsutensilien verstraut hatten, liefen wir gemeinsam nach Meitingen ins Freibad.
Kaum angekommen, überraschte uns ein heftiger Wolkenbruch von ca. 20 Minuten.
Dieser hinderte jedoch die Kids nicht daran im Regen zu hüpfen und zu toben.
Als die Bademeister die Schwimmbecken wieder frei gaben, ging der Wasserspaß erst richtig los.
Gegen 16:45 Uhr machten wir uns auf den Rückweg zur Halle.
Dort angekommen, konnten die Kinder sich nach Lust und Laune frei beschäftigen.
Die hungrige Meute wartete sehnsüchtig auf das Abendessen, das durch unseren Markus Ongyerth um 19 Uhr geliefert wurde.
Frisch gestärkt ging es dann rund beim Werwolf spielen.
Um etwas Ruhe in die Mannschaft zu bringen, ließen wir den Abend mit einem Film ausklingen.
Der letzte Krieger schlief um 4 Uhr morgens ein.
Gegen 7 Uhr wachten die ersten Krieger schon wieder auf und beschäftigten sich mit verschiedenen ruhigen Spielen. Das letzte Murmeltier kroch um 8:30 Uhr aus seinem Schlafsack.
Unsere Eltern brachten gegen 9 Uhr zum Frühstück allerlei leckere Dinge vorbei. Mit Genuss verzehrten die Kinder Semmeln, Brezen mit Nutella oder Marmelade wie auch Obst, Gemüse oder Muffins.
Mit vollem Bauch und einem Lächeln im Gesicht endete dieses Übernachtungstreffen gegen 10 Uhr.
Es hat mit euch Spaß gemacht.
Euer Nick
Trainingslager 2023

Am Wochenende vom 07.07 bis 09.07 haben die Kinder und Jugendlichen der Abt. Karate des TSV Herbertshofen zusammen mit den Mitgliedern des PSV Augsburg ein schweißtreibendes Trainingslager im Landschulheim in Dinkelscherben erlebt.
Nach der Anreiße am Freitagabend gab es bereits die erste von insgesamt 5 Trainingseinheiten. Im Anschluss an diese konnten sich alle im Hallenbad erholen und Spaß haben. Mit ein paar Gesellschaftsspielen ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Am Samstag begannen wir den Tag um 7 Uhr mit einer Runde Joggen.
Nach einem guten Frühstück ging es frisch gestärkt in die nächste Trainingseinheit.
Hier zeigte Trainer Markus Ongyerth, (TSV Herbertshofen), der Oberstufe die Feinheiten der Blocktechniken währen Peter Voit, (PSV Augsburg) mit der Unterstufe an den Grundtechniken feilte.
Nach dem Training stand bis zum Mittagessen etwas Freizeit auf dem Programm. Hier konnten sich die Kinder und Jugendlichen untereinander kennen lernen und alte Bekanntschaften auffrischen.
Um 13 Uhr ging es mit der 3. Einheit weiter. Hier konnte die Oberstufe unter Trainer Bertram Schiller, (TSV Herbertshofen) ihre Fußtechniken weiter verbessern, während Nikolas Englisch, (TSV Herbertshofen) mit der Unterstufe die Grundschultechniken weiter verfeinerte und die Kids mit der Fallschule konfrontierte. Zum Abschluss ging es ins Hallenbad zum Relaxen.
Nach Kaffee und Kuchen gab es verschiedene Freizeitangebote wie Volleyball oder Bogenschießen.
Die letzte Trainingseinheit für diesen Tag startete nach dem Abendessen um 19 Uhr.
Hier konnten Peter und Andreas (PSV) alle Teilnehmer mit den verschiedensten Übungen konditionell fordern und fördern.
Bei einem kleinen Lagerfeuer konnten die Kids Stockbrot und Marschmellos grillen und sich dabei austauschen und ihre neugewonnen Freundschaften festigen.
Der Sonntag begann um 7 Uhr mit einer gemeinsamen Joggingrunde bei der vorwiegend kurze Sprints trainiert wurden.
Anschließend konnte man sich bei einem Frühstück für die letzte Etappe stärken.
Alle Teilnehmer nahmen nochmal ihre Kräfte in der letzten Trainingseinheit zusammen und gaben ihr Bestes.
Zum Abschluss zeigten die Mitglieder des TSV Herbertshofen noch eine kleine Aufführung.
Der krönende Abschluss des Trainingslagers fand noch einmal im Hallenbad mit Spiel und Spaß statt.
Nach dem Mittagessen verabschiedeten sich alle Teilnehmer voneinander und fuhren glücklich und müde nach Hause.